Wiebke Hoogklimmer - Altistin, Produzentin und Regisseurin
"Kindertotenlieder"
Liederzyklus von Gustav Mahler (1860-1911) sowie
Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn",
Franz Schubert (1797-1828): ausgewählte Lieder

PROGRAMM
| Franz Schubert |
Geheimes (Goethe) |
| (1797-1828) |
Lachen und Weinen (Rückert) |
| |
Der Einsame (Lappe) |
| |
Der Musensohn (Goethe) |
| |
Ständchen (Rellstab) |
|
Die Taubenpost (Seidl) |
| |
Herbst (Rellstab) |
| |
Der Doppelgänger (Heine) |
| |
Lied der Mignon (Goethe) |
| |
Der König in Thule (Goethe) |
| |
Der Tod und das Mädchen (Claudius) |
| |
Erlkönig (Goethe) |
---
| Gustav Mahler |
(aus 'Des Knaben Wunderhorn'): |
| (1860-1911) |
Des Antonius von Padua Fischpredigt |
| |
Rheinlegendchen |
| |
Das irdische Leben |
| |
Nicht wiedersehen! |
| |
Kindertotenlieder (Rückert) |
| |
1. Nun will die Sonn' so hell aufgehn |
| |
2. Nun seh ich wohl, warum so dunkle Flammen |
| |
3. Wenn dein Mütterlein tritt zur Tür herein |
| |
4. Oft denk ich, sie sind nur ausgegangen! |
| |
5. In diesem Wetter, in diesem Braus |
Wiebke Hoogklimmer, Alt
Patrick Walliser, Klavier
| |
Hier geht es weiter zu den nächsten Programmen: |